Wähle ein passendes Komplettset aus, dass Deinen Bedürfnissen entspricht oder konfiguriere Dein individuelles Set.
2) Montage
Dein Balkonkraftwerk kannst Du in wenigen Minuten kinderleicht selbst montieren. Je nach Set geht das in 30-60 Minuten.
3) Anschließen
Nach der Montage schließt Du Dein Balkonkraftwerk an eine gewöhnliche Steckdose an. Stecker rein und fertig.
4) Strom erzeugen
Wenn nun die Sonne scheint, wandelt das Modul die Sonnenstrahlen in umweltfreundlichen Strom um.
5) Stromkosten sparen
Deine Haushaltsgeräte verbrauchen nun den eingespeisten Solarstrom, was die Dir hohe Stromkosten spart.
Dein Balkonkraftwerk 60 Tage kostenlos testen!
Die SolGenix 100 % Zufriedenheitsgarantie: Statt 14 Tage kannst Du Dein Balkonkraftwerk ganze 60 Tage testen. Bist Du unzufrieden, erhältst Du den vollständigen Kaufpreis zurück und wir kümmern uns um den Rückversand.
Balkonkraftwerk Halterungen für jeden Ort
Das sagen unsere Kunden
Peter
Zendure Solarflow 2000 + AB2000
Das Zendure-System ist jetzt seit ca. 2 Wochen verbaut uns speist fleißig Strom ein. In der App kann ich die Stromproduktion live mitverfolgen 👍🏻
Dietmar
SolGenix Blechdach 1720W
Ich habe das Set meinem Vater zu seinem Geburtstag geschenkt. Trotz anfänglicher Skepsis guckt er jetzt mehrmals am Tag in die App um den Ertrag zu sehen und überlegt auf einen Speicher upzugraden.
Jan
Flachdach/Garten 1720W
Hallo liebes SolGenix Team. Die Installation auf meinem Gartenhaus hat gut geklappt. Ich habe für die vollständige Montage etwa 1,5 Stunden gebraucht. Auch die Einrichtung der App hat nur 15 Minuten gedauert.
Wolfgang
Valkbox3 + Resun 430W
Habe mir zwei Platten und die Halterung als Erweiterung gekauft. Die Qualität ist top und die Lieferung ging schneller als angegeben
Jörg
SolGenix Ziegeldach 1720W
Danke für die kurzfristige Abholung in Braunschweig und an die Kollegen von SolGenix die auch noch nach Feierabend auf meine Abholung gewartet haben!
Simon
SolGenix Flachdach/Garten 860W
Das Balkonkraftwerk läuft jetzt seit ein paar Wochen und ich bin mehr als zufrieden. Auch an Tagen mit weniger Sonne liefert es Strom. Die Installation war kein Problem, und der Kundenservice hat alle meine Fragen schnell und freundlich beantwortet
Christian
SolGenix Flex 400W
Schnelle Lieferung, die flexiblen Solarmodule sind super! Aufbau war in 15 Minuten erledigt.
Hol' Dir Inspiration von unseren Kunden
Kein Balkon? Macht nichts! Dein Balkonkraftwerk kannst Du an nahezu jedem Ort installieren. Ob Balkon, Dach oder Garten: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
1290W Garten/Boden
860W Ziegeldach
800W FLEX-Set
860W Ziegeldach (Einzelmontage)
860W Flachdach/Garage
860W Balkon (Winkel)
Besuche unseren Blog! Alles zu Balkonkraftwerken & Solaranlagen
In unserem Blog schreiben wir regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps zu Balkonkraftwerken & Solaranlagen. Du möchtest tiefer in die Materie einsteigen? Dann bist Du hier richtig!
Am 25.04.2024 hat die Stiftung Warentest einen ausführlichen Testbericht zu Balkonkraftwerken veröffentlicht. Dabei wurden erhebliche Mängel in Bezug auf elektromagnetische Störungen bei den Mikro-Wechselrichtern einiger Hersteller, darunter Hoymiles, festgestellt. Was das für Folgen hast, erfährst Du hier.
Wo Du in Braunschweig hochwertige Balkonkraftwerke kaufen kannst, welche Förderungen es gibt und worauf Du achten solltest erfährst Du in diesem Blogartikel
Am 25.04.2024 hat die Stiftung Warentest einen ausführlichen Testbericht zu Balkonkraftwerken veröffentlicht. Dabei wurden erhebliche Mängel in Bezug auf elektromagnetische Störungen bei den Mikro-Wechselrichtern einiger Hersteller, darunter Hoymiles, festgestellt. Was das für Folgen hast, erfährst Du hier.
Häufige Fragen
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk, oder auch Stecker-Solaranlage, ist eine Art Mini-Solaranlage, die Du an einer regulären Haushaltssteckdose einstecken kannst. Verbrauchen Deine Haushaltsgeräte Strom, wird so zuerst der selbst erzeugte Solarstrom verwendet. So sparst Du kräftig Stromkosten.
Brauche ich einen Elektriker für den Anschluss?
Nein. Alle Balkonkraftwerke können und dürfen ohne Elektriker angeschlossen werden. Das Beste: Es bedarf keiner komplizierten Elektroinstallation. Du kannst Dein Balkonkraftwerk einfach in eine ganz normale Steckdose einstecken. Und solltest Du Dein Balkonkraftwerk dennoch von einem Elektriker anschließen lassen wollen, kannst Du als Anschlusskabel ein Wieland-Anschlusskabel auswählen.
Muss mein Balkonkraftwerk angemeldet sein?
Die Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt seit Frühjahr 2024. Du musst Dein Balkonkraftwerk also nur noch beim Marktstammdatenregister registrieren. Klingt komplizierter als es ist. Der Prozess dauert ca. 2 Minuten. Eine Schritt-für-Schritt Erklärung findest Du hier.
Wie funktioniert die Montage?
Die Montage kannst Du ganz einfach selbst vornehmen. Je nach Set dauert die Montage in etwa 30 Minuten bis 2 Stunden. Eine ausführliche Montageanleitung ist in Deinem Set enthalten. In einigen Regionen bieten wir außerdem einen Aufbauservice an.
Wie wird mein Balkonkraftwerk versendet?
Dein Balkonkraftwerk wird versichert per Spedition direkt bis zu Deiner Haustür geliefert. Je nach Setkombination kann der Versand aus logistischen Gründen in verschiedenen Teilsendungen erfolgen. Kleinere Sets bis 2 Module versenden wir in einem robusten Solarkarton, größere Sets auf einer Palette.