Marstek Jupiter C Plus Erweiterungsakku - Mehr Speicherkapazität für Deine Solaranlage
Erweitere Deinen Jupiter C Plus flexibel und bedarfsgerecht
Mit dem Marstek Jupiter C Plus Erweiterungsakku verdoppelst Du die Speicherkapazität Deines bestehenden Systems und machst Dich noch unabhängiger von steigenden Strompreisen. Der zusätzliche 2,56 kWh Batteriespeicher lässt sich nahtlos in Dein vorhandenes System integrieren und bietet Dir mehr Flexibilität für Deine individuelle Energieversorgung.
Maximale Flexibilität für Deinen Energiebedarf
Das modulare Konzept des Jupiter C Plus ermöglicht Dir eine schrittweise Erweiterung Deiner Speicherkapazität je nach individuellem Bedarf. Du kannst bis zu vier Erweiterungsakkus mit Deinem Hauptgerät kombinieren und so Deine Gesamtkapazität optimal an Deinen Verbrauch anpassen:
Verschiedene Ausbaustufen:
-
1 Erweiterung: 5,12 kWh Gesamtkapazität
-
2 Erweiterungen: 7,68 kWh Gesamtkapazität
-
3 Erweiterungen: 10,24 kWh Gesamtkapazität
Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, Dein System genau an Deinen Energieverbrauch anzupassen und bei Bedarf weiter auszubauen, ohne von Anfang an die größte Lösung kaufen zu müssen.
Wann lohnt sich der Erweiterungsakku?
Der Erweiterungsakku ist die perfekte Lösung für verschiedene Szenarien und bietet Dir erhebliche Vorteile bei der Energieversorgung. Besonders bei einem höheren Stromverbrauch von mehr als 3.000 kWh pro Jahr profitierst Du erheblich von der zusätzlichen Kapazität:
Perfekt geeignet wenn Du:
- Bereits einen Jupiter C Plus besitzt und mehr Kapazität benötigst
- Einen höheren Stromverbrauch als 3.000 kWh/Jahr hast
- Längere Autarkiezeiten erreichen möchtest
- Eine Wärmepumpe oder E-Auto laden möchtest
- Deine Notstromreserve vergrößern willst
Wenn Du längere Autarkiezeiten erreichen möchtest, um auch bei mehreren bewölkten Tagen unabhängig zu bleiben, ist die Erweiterung ideal. Haushalte mit energieintensiven Verbrauchern wie Wärmepumpen oder E-Auto-Ladestationen nutzen die zusätzliche Speicherkapazität optimal aus und können ihre Eigenverbrauchsquote auf bis zu 90% steigern.
Technische Daten: Jupiter C Plus Erweiterungsakku
Kategorie |
Spezifikation |
Details |
Speicher |
Kapazität |
2,56 kWh |
|
Batterietechnologie |
LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
|
Lebensdauer |
>6.000 Ladezyklen |
|
Entladetiefe |
95% DOD |
|
Nennspannung |
51,2V DC |
Kompatibilität |
Hauptgerät |
Jupiter C Plus (erforderlich) |
|
Max. Erweiterungen |
4 Akkus pro Hauptgerät |
|
Gesamtkapazität |
Bis zu 12,8 kWh möglich |
|
Anschluss |
Proprietärer Steckverbinder |
Umgebung |
Betriebstemperatur |
-10°C bis +50°C |
|
Lagertemperatur |
-20°C bis +60°C |
|
Schutzklasse |
IP65 (wetterfest) |
|
Luftfeuchtigkeit |
5-95% (nicht kondensierend) |
Mechanisch |
Abmessungen (L×B×H) |
420 × 280 × 155 mm |
|
Gewicht |
ca. 18 kg |
|
Montage |
Stapelbar oder nebeneinander |
|
Gehäusematerial |
Pulverbeschichtetes Aluminium |
Sicherheit |
Schutzfunktionen |
Überladung-, Tiefentladung-, Überhitzungsschutz |
|
Battery Management |
Integriertes BMS |
|
Zertifizierungen |
CE, TÜV, RoHS |
|
Kommunikation |
Mit Hauptgerät über CAN-Bus |
Garantie |
Batteriegarantie |
10 Jahre oder 6.000 Zyklen |
|
Leistungsgarantie |
80% Kapazität nach 10 Jahren |
|
Produktgarantie |
5 Jahre |
Hinweis: Der Erweiterungsakku benötigt ein Jupiter C Plus Hauptgerät zum Betrieb. Alle technischen Angaben entsprechen den Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.